Angelsportverein Hemmoor e.V.

Historie

 

                                                                                        Historie

Der Verein wurde am 05.06.1966 von 10 Personen im Gasthaus „Zum Grenzkrug“ als Sportanglerverein Basbeck- Warstade gegründet.

Zum 1. Vorsitzenden wurde der Gastwirt Henry Hubert bestimmt. Der Grenzkrug wurde auch zugleich das Vereinslokal.

Am 06.12.1966 erfolgte die Eintragung im Vereinsregister beim Amtsgericht Osten/ Oste.

1966 Gründungsjahr

  • 1968 wurde der Verein Mitglied im Landesverband Hamburg/zugleich auch Mitglied im Verband Deutscher Sportfischer (VDSF) in Offenbach.
  • 1968 hatte der Verein 40 Mitglieder.
  • 1970 wurde Kurt Nuschko zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
  • 1970 Anpachtung Basbecker Schleusenfleeth
  • 1970 Anpachtung Tonkuhle in Rahden
  • 1972 hatte der Verein 100 Mitglieder
  • 1973 Anpachtung Tonkuhle in Nindorf
  • 1976 wurde der Verein umbenannt in den Angelsportverein Hemmoor e.V.
  • 1981 Mitgliedschaft in der Ostepachtgemeinschaft (OPG)
  • 1985 neues Vereinslokal Gasthaus H.H. Winter
  • 1987 wird Wilfried Sommer zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, Kurt Nuschko wird Ehrenvorsitzender
  • 1987 hatte der Verein 220 Mitglieder davon 51 Jugendliche
  • 1988 der ASV Hemmoor und ASV Lamstedt übernehmen gemeinsam die Anpachtung der Tonkuhle Nindorf
  • 1988 der ASV Hemmoor und der SFV Oste übernehmen gemeinsam die Anpachtung des Heidestrandbades und der Tonkuhle Ziegelkamp
  • 1988 Erdrutsch beim Arbeitsdienst in Nindorf
  • 1991 Jubiläum 25 Jahre ASV Hemmoor
  • 1992 Fischsterben Basbecker Schleusenfleet
  • 1993 Seekauf in Rahden
  • 2000 1. Ferienspaßaktion am Schleusenfleeth
  • 2000 hatte der Verein 239 Mitglieder davon 30 Jugendliche
  • 2001 Neubau Fischtreppe am Schleusenfleet durch den Unterhaltungsverband
  • 2002 wird Bernhard Steffens zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt , Wilfried Sommer wird Ehrenvorsitzender
  • 2003 neues Vereinslokal Gasthof Ohl
  • 2005 die Internetseite des ASV Hemmoor geht online
  • 2005 hatte der Verein 251 Mitglieder davon 32 Jugendliche
  • 2006 der ASV Hemmoor wird Mitglied in der AG Osteland
  • 2006 Jubiläum 40 Jahre ASV Hemmoor
  • 2008 wird Heiko Gamlin zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt
  • 2009 der ASV Hemmoor beteiligt sich am Bahnhofstraßenfest
  • 2009 Beginn der Renaturierung des Heidestrandbades Hemmoor
  • 2009 hatte der Verein 321 Mitglieder davon 51Jugendliche
  • 2010 Wechsel des Landesverbandes von Hamburg zum Landesverband Niedersachsen
  • 2010 der ASV Hemmoor gewinnt zum 1ten mal den Basbecker Feuerwehrmarsch
  • 2011 Anpachtung Warstader Schleusenfleeth
  • 2012 Beginn des Umbau des Schöfwerkes Basbecker Schleusenfleeth. Damit findet ein 20jähriger Prozeß seinen positiven Abschluss. Die Fischdurchgängigkeit ist wieder hergestellt.
  • 2012 Anpachtung Tonsee
  • 2014 der ASV Hemmoor gewinnt zum 2.ten mal nach 2010 den Basbecker Feuerwehrmarsch
  • 2014 Anpachtung Regenrückhaltebecken Oestinger Weg
  • 2015 erster Lottonachmittag seit 20 Jahren, schon weit vor dem Termin war die Veranstaltung ausgebucht
  • 2016 Jubiläum 50 Jahre ASV Hemmoor, gefeiert wird mit über 250 Personen am Tonsee
  • 2017 Feuer vernichtet unser Vereinlokal Ohl’s Gasthof an der Bundesstraße
  • 2018 ASV Hemmoor richtet erstmals das Osterfeuer auf dem Gelände am Kreidesee aus
  • 2018 Bernhard Steffens wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt
  • 2019 Arbeitsdienste, Osterfeuer
  • 2020 Das Jahr der Pandemie „Corona“, komplette Angeln wurde abgesagt
  • 2020 hatte der Verein 444 Mitglieder davon 42 Jugendliche, der Pachtvertrag Tonsee Nindorf aufgelöst
  • 2021 Durch Corona wurde die Jahreshauptversammlung auf April 2022 verschoben
  • 2022 Am 24.04.2022 wurden 2 Jahreshauptversammlungen durchgeführt, zuerst für das Jahr 2021 anschl. 2022
  • 2022 zum 3 mal gewinnt der ASV – Hemmoor nach 2010 und 2014 den Feuerwehrmarsch 2022
  • 2023 Neu der ASV Ummeldeservice Kontoänderung, Adressenänderung, Email Adresse